Anruf von 1&1-Support
Author
Lena Klaus, Mo, 9. Nov. 2015
in Cybersecurity

Anruf von 1&1-Support

Wieder neuer Betrug per Telefon

Jetzt ist 1&1 an der Reihe: Nachdem bereits seit Monaten angebliche Microsoft Mitarbeiter ahnungslose Nutzer anrufen, um einen Trojaner auf den Rechner zu schleusen, wird die Masche nun auch im Namen des Internet- und Telefonanbieters 1&1 genutzt.

Die Taktik der Hacker ist so einfach wie fies: Die Betrüger rufen wahllos bei ahnungslosen Menschen an und geben sich als Mitarbeiter von 1&1 aus dem telefonischen Support aus. Wer dort Kunde ist und den Trick nicht erkennt, hat schon so gut wie verloren.

Falsche 1&1 Anrufe

Sogar die Polizei Niedersachsen hat auf ihrer Seite bereits eine direkte Warnung vor der fiesen Telefonmasche veröffentlicht – im 1&1 Blog fehlt diese bislang hingegen. Und so laufen die falschen 1&1 Support Anrufe ab: Die Betrüger geben sich als Support-Mitarbeiter aus und informieren die Angerufenen darüber, dass sich auf ihrem Rechner angeblich eine Schadsoftware eingenistet hat, die jetzt unbedingt entfernt werden müsse, um Gerät und Besitzer vor bösen Folgen zu schützen. Dazu sollen die Angerufenen dann eine angebliche 1&1 Software herunterladen, die den Virus entfernen soll. In Wirklichkeit ist es natürlich genau andersherum: Erst mit dem durch die falschen 1&1 Mitarbeiter aufgedrängten Programm, installiert sich fiese Malware auf eurem System.

1&1 anruf support telefonbetrug

1&1: In der Firmenzentrale in Montabaur berät man sich wahrscheinlich schon zur fiesen Telefonabzocke.

Gefälschte Anrufe durch angebliche Support-Mitarbeiter

Neben dem bereits seit längerer Zeit bekannten Fall der Telefonabzocke über angebliche Microsoft Mitarbeiter, ist neben 1&1 jetzt auch noch Apple ins Visier der Hacker geraten. Die Chance also, früher oder später einen derart betrügerischen Anruf zu erhalten, ist demnach verhältnismäßig hoch.

Unsere Empfehlung dazu:

  • Sofort auflegen, wenn sich ein Anrufer als Support-Mitarbeiter von 1&1, Microsoft oder Apple ausgibt – keiner der drei Konzerne sollte im Normalfall auch nur den geringsten Grund haben, euch telefonisch zu kontaktieren. Wenn ihr irgendwo Kunde seid und ein Kommunikationsbedarf besteht, melden sich Anbieter in der Regel auf dem guten alten Postweg. Sollte der Anrufer aber derart überzeugend sein, dass ihr wirklich stark daran zweifelt, in diesem Fall Opfer eines Betrugsversuchs zu werden, beendet das Gespräch trotzdem unter dem Vorwand, ihr hättet keine Zeit und kontaktiert danach den Anbieter noch einmal selbst per Telefon oder E-Mail
  • Immer skeptisch sein, wenn die Telefonnummer des Anrufers aus dem Ausland zu stammen scheint. Übrigens sollen die angeblichen 1&1 Anrufe teilweise auch in Englisch erfolgen.
  • NIEMALS irgendeine Software installieren oder einen E-Mail Anhang öffnen, nur oder gerade weil es euch ein angeblicher Hotline-Mitarbeiter sagt
  • Gebt auf gar keinen Fall irgendwelche persönlichen Informationen wie zum Beispiel Benutzernamen, Passwörter oder Bankdaten heraus

Malware nach falschem 1&1 Anruf

Wer auf die 1&1 Masche der Hacker hereingefallen und sich Malware, Viren oder Trojaner auf den Rechner geholt hat, kommt am besten direkt bei uns vorbei. Mit unserer professionellen PC-SPEZIALIST Virenentfernung sorgen wir dafür, dass die Schadsoftware schnell und zuverlässig wieder von eurem System entfernt wird. Gerne unterstützen wir euch auch bei der Installation einer Anti-Viren-Software auf dem PC oder Laptop oder führen einen umfassenden Sicherheits-Check durch, damit solche Angriffe erst gar nicht mehr zur Gefahr werden können.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

10 Kommentare

  1. Susanne Sdorra sagt:

    Jemand ruft bei mein Lebensgefährter,Norbert L., an und er merkt, daß es dubioser Anrufer und falscher dreister Tinder-Schwindler und Betrüger sind,bitte nicht mehr bei mein Lebensgefährter anzurufen,sonst gehen wir zur Verbraucherzentrale Frankfurt oder zur Polizei.

  2. Alisha sagt:

    Meine Mutter wird ständig von denen angerufen & belästigt. Gerade schon wieder. 072191140790 diese Nummer ist es

  3. Hardy sagt:

    Habe mehrere Anrufe von 1+1 erhalte . Sie haben 1200 Euro gewonnen Drücken sie die 1 und wir rufe zurück.

  4. Christiane Rieckmann sagt:

    Ich hatte das mit der Bank Haspa. Die Dame wollte meine Personalausweisnummer haben und meine Adresse und meine Personalausweisnummer. Habe ich ihr nicht gebeben. Aber Heimleiter gsate es sein okay-also habe ich gegeben.
    Aber nun ist mein Verstand zurück und ich wundere mich !
    Früher hat die Haspa immer nach dem Kennwort gefragt und es hat gereicht.
    Mein Instinkt sagt mir ich bin da auf was Großes gestoßen !!!!
    BETRUG !

  5. Antje sagt:

    Ich habe heute auch einen sehr merkwürdigen Anruf bekommen. Eine angebliche Mitarbeiterin von 1&1 wollte von mir zunächst den Namen und dann mein Geburtsdatum wissen. Als sie dann auch noch nach der Adresse fragte, wurde ich misstrauisch. Sie erklärte mir, sie müsse wissen, ob ich tatsächlich der Vertragspartner sei. Daraufhin sagte ich ihr, dass ich bei einem solchen Anruf auch nicht sicher sein kann, ob Sie meinen Vertragspartner tatsächlich vertritt. Sie wollte dann wissen, ob ich eine Service PIN hätte. Daraufhin erwiderte ich, dass ich ihr diese PIN ncht verraten würde, wenn ich eine solche hätte. Daraufhin legte die gute Dame auf. Ich hatte aber eher den Eindruck, dass irgendjemand mit dieser Masche an persönliche Daten herankommen will.

  6. andimatchbox sagt:

    guten morgen !

    habe 2 abrechnungen erhalten von 1 und 1 wofür keine leistung gesendet wurde.
    nach meheren stunden telefonieren wurde der anruf abgebrochen von 1und1.
    angeblich war ich nicht mehr inder leitung .
    werde wohl in der nächsten zeit 1und1 kündiegen.

  7. Conny Dempert sagt:

    Auch ich bekomme seit ca. 10 Tagen mehrmals täglich Anrufe. Bei mir wird die Nr. 0381 66007254 angezeigt. Ich lasse mich zwar auf kein Gespräch ein, aber es nervt.

  8. Franz Mehlig sagt:

    Ich bekam mehrere Anrufe vom angeblichen 1und1 Kundendienst (Nr. 06997898601) , man müsse in meiner Wohnung was umklemmen für den DSL-Glasfaseranschluss.
    Als ich bei 1und1 anruef, sagten die, daß die Nummer nicht von 1und1 stammt und ich mich auf nichts einlassen solle, wenn der Anruf wieder kommt. Ich hab die Nummer jetzt gesperrt.
    Ist das noch jemand anderem passiert?

  9. Beck Siegfried sagt:

    ich hoffe, sie können mir helfen . Ich bekomme täglich einen Anruf, manchmal zwei, ohne dass dass
    derjenige etwas sagt. Können sie mir diese Rufnummer sperren, sodass ich nicht mehr belästigt werde.
    Oder sie geben mir Hinweise oder Tipps, damit ich künftig nicht mehr belästigt werde.
    Diese Nummer lautet: 0693339904125