Ob klassisch per Pin oder ganz modern mit Gesichtserkennung: Es gibt mittlerweile viele Möglichkeiten, wie Sie Ihr Handy entsperren können. Doch wie sicher ist der Entsperrcode?
Und was können Sie tun, wenn Sie sowohl das Wischmuster und Ihren Entsperrcode vergessen haben?
Unser Beitrag über Entsperrcode und Wischmuster im Überblick:
Sicherheitsmerkmal Entsperrcode
Fast alle Smartphone-Nutzer setzen auf einen Sicherheitscode, mit dem sie das Gerät sperren bzw. entsperren können. Und das ist auch gut so, denn Handys werden heutzutage längst nicht mehr nur zum Telefonieren benutzt. Ob Online-Banking oder WhatsApp, ob sensible Firmendaten auf dem Diensthandy oder gespeicherte Login-Daten zu Social Media – wer sein Smartphone nicht schützt, handelt grob fahrlässig.
Dabei gibt es sowohl beim iPhone als auch bei Android mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten, sein Handy zu sperren. Das Einrichten einer Displaysperre ist darum also Pflicht. Sie dient quasi als Generalschlüssel: Nur wer Ihr Entsperrmuster oder Ihren Entsperrcode kennt, erhält Zugang zu Ihrem Smartphone.
Wir stellen Ihnen die Möglichkeiten vor – von klassischer Handy-Pin über das individuell festlegbares Entsperrmuster bis hin zu biometrische Daten wie Fingerabdruck oder Gesicht-Scan. Biometrische Daten sind natürlich am sichersten. Sei es Face-ID oder Touch-ID, beide sind individuell und können nicht von Fremdem missbraucht werden. Anders sieht es dagegen mit dem vierstelligen Code oder dem „Wischmuster“ aus. Beides lässt sich leicht erraten.

Das Smartphone nutzen wir so ziemlich allen Lebensbereichen – deshalb ist es unendlich wichtig, die sensiblen Daten auf dem Gerät durch eine Displaysperre zu schützen. Bild: stock.adobe.com/sebra
Entsperrmöglichkeiten für’s Handy
Je nachdem, ob Sie ein iPhone oder ein Handy mit Android-Betriebssystem nutzen, stehen Ihnen verschiedene Optionen zum Entsperren Ihres Smartphones zur Verfügung:
Entsperrcode, Touch ID und Face ID auf dem iPhone
Ihr iPhone können Sie entweder per Entsperrcode, per Fingerabruck mit Touch ID oder – sofern Sie ein iPhone X oder neuer nutzen – per Face ID (Gesichtserkennung) entsperren. Alle Entsperrmöglichkeiten können Sie in den Einstellungen konfigurieren. Richten Sie ein neues iPhone ein, werden Sie im Einrichtungsvorgang automatisch dazu aufgefordert, einen Entsperrcode sowie den Fingerabdruckscan oder die Gesichtserkennung festzulegen.
Wollen Sie Ihre Handy-Pin nachträglich ändern oder zusätzliche Fingerabdrücke hinterlegen, gehen Sie in die „Einstellungen“.
- Unter dem Menüpunkt „Touch ID & Code“ können Sie sowohl festlegen, wofür Sie Touch ID verwenden wollen als auch Ihre Fingerabdrücke hinterlegen. Außerdem können Sie hier Ihren Entsperrcode deaktivieren oder ändern. Ebenso können Sie konfigurieren, welche Anwendungen auch im Sperrzustand Zugriff erhalten.
- Auch Face ID, also die Authentifizierung per Gesichtserkennung, können Sie in den Einstellungen Ihres iPhones unter dem Menüpunkt „Face ID & Code“ konfigurieren. Mit Face ID reicht ein kurzer Blick auf das Display zum Handy entsperren. Außerdem können Sie sich mit Face ID auch in vielen Apps anmelden.
Wichtig: Unterstützt eine App Touch ID, bietet sie automatisch auch Support für Face ID. Ebenso wichtig ist, dass Sie nicht nur das Display, sondern auch einzelne Apps mit den Entsperrmöglichkeiten schützen können.
Entsperrmuster und Entsperrcode auf Android-Smartphones
Auch ein Android-Smartphone kann auf unterschiedliche Art und Weise entsperrt werden. Ganz klassisch können Sie in den Einstellungen eine zumeist vierstellige Handy-Pin festlegen. Alternativ können Sie Ihr Smartphone aber auch mit einem Handy-Passwort vor neugierigen Blicken schützen.
Aber Sie können auch biometrische Daten wie den Fingerabdruck, die Gesichtserkennung oder gar einen Handlinienscanner zur Authentifizierung verwenden. Auch diese Entsperrmöglichkeiten können Sie in den Einstellungen Ihres Geräts konfigurieren. Für besonders viel Sicherheit empfiehlt sich die Kombination aus der Authentifizierung über biometrische Daten mit klassischen Entsperrmethoden wie Handy-Pin oder Handy-Passwort.
Zusätzlich bieten Android-Geräte auch Entsperrmuster als Möglichkeit an, um die Displaysperre Ihres Handys aufzuheben. Dieses Entsperrmuster können Sie individuell in den Einstellungen festlegen.

Ob iPhone, iPad oder Android – mobile Geräte sperren das Display, wenn sie nicht genutzt werden – so sind Daten sicher geschützt. Bild: Pexels/Dids .
Wischmuster festlegen
Viele Nutzer setzen immer noch auf das relativ unkomplizierte Wischmuster. Hier wird das Handy dadurch entsperrt, dass auf einem 3 x 3 Punkte großen Feld ein bestimmter Pfad gewischt wird, der zwischen vier und neun Punkte miteinander verbindet. Wer im Statistik-Unterricht aufgepasst hat, weiß, dass sich also unzählige denkbare Wischwege bzw. Entsperrmuster ergeben und die Methode daher in der Theorie auch wesentlich sicherer ist als beispielsweise der vierstellige Pin-Code.
Um das Wischmuster für Ihr Smartphone festzulegen, gehen Sie in die Einstellungen. Unter dem Menüpunkt „Gerätesicherheit“ navigieren Sie zum Punkt „Sperrbildschirmtyp“. Hier können Sie zwischen Muster, Pin und Passwort wählen und den jeweiligen Schutz festlegen.
Um Ihr Handy mithilfe eines Streichmusters wieder zu entsperren, müssen Sie die von Ihnen gewählte Reihe von Punkten miteinander verbinden. Generell gilt: Je komplexer das Entsperrmuster ist, desto sicherer ist es.
Entsperrmuster bei Android leicht zu knacken
Das Problem beim Wischmuster ist der Mensch selbst, der auch auch hier als Schwachstelle fungiert. Er ist ja bekanntlich ein Gewohnheitstier. Die nachfolgende Grafik zeigt, dass 43 Prozent aller Nutzer ihren Entsperrcode in der oberen linken Ecke starten. Nur 15 bzw. 14 Prozent starten unten links bzw. oben rechts.
Von diesem Punkt aus ziehen nahezu alle Nutzer den nächsten Pfad zu einem direkt angrenzenden Punkt. An dieser Stelle sieht man schon, wie schnell die Zahl an theoretisch berechneten Kombinationsmöglichkeiten für das Entsperrmuster zusammenschrumpft.
Dazu kommt, dass viele Nutzer die Funktion „Muster sichtbar machen“ verwenden, bei der optische Hilfslinien angezeigt werden. Um das Entsperrmuster sicherer zu machen, sollten Sie diese Funktion daher in den Einstellungen ausschalten.
Fakt ist: Von Sicherheit kann beim Wischmuster also kaum noch die Rede sein, weshalb die Verbraucherzentrale das Wischmuster nicht als sichere Handysperre nennt.
Studien zur Sicherheit von Wischmustern
Laut Untersuchungen der Universität Trondheim und dem LKA Niedersachen, wird jedes vierte Android-Smartphone mit einem der 15 beliebtesten Wischmuster entsperrt. Und hier offenbart sich gleich die nächste Tücke bei dem beliebten Entsperrcode, denn wer das Smartphone knacken will, hat je nach Handy bis zu 19 Versuche, um das richtige Entsperrmuster einzugeben. Erst danach muss man sich zum Entsperren in seinem Google-Konto anmelden.
Zudem zeigt eine Studie von Sicherheitsforschern der US Naval Academy und der University of Maryland, Baltimore County, dass zwei von drei Beobachtern ein Android-Entsperrmuster mit sechs Punkten aus einer Entfernung von zwei Metern nach einmaliger Beobachtung problemlos wiederholen können. Das liegt vor allem daran, dass Muster dem menschlichen Gehirn leichter in Erinnerung bleiben als Zahlen.
Sicherer Entsperrcode für Android – unsere Tipps
Für alle, die trotzdem nicht auf ihr Wischmuster zum Entsperren des Handys verzichten wollen, haben wir einige Tipps zusammengestellt.
- Regelmäßig einen Microfaser-Displaycleaner verwenden (gibt es oft als Werbegeschenke, die sich auf der Rückseite des Handys anhaften lassen). Denn: Eigentlich muss kein Dieb lange mögliche Wischmuster-Kombinationen ausprobieren, sondern das Gerät lediglich ein wenig unter Licht bewegen. Die „Spur der Fettfinger“ zeigt meist direkt den Weg des Entsperrcodes.
- Kein gängiges Entsperrmuster verwenden – erst recht kein „Z“ oder „L“ oder bekannte geometrische Figuren wie ein Quadrat
- Möglichst viele Punkte benutzen und/oder einige davon mehrfach durchqueren
- Keine Ecken als Startpunkt wählen
Grundsätzlich gilt: Wählen Sie lieber ein biometrisches Verfahren oder den Pin-Code, um Ihr Handy zu sperren. Die sind sicherer, wie wir noch zeigen werden.

Beispiele für einen schlechten Entsperrcode (rot) und einen guten (blau), der nicht so leicht zu knacken ist.
Smart Lock für Android
Eingangs haben wir es bereits gesagt: Wer sein Smartphone ohne Displaysperre nutzt, lebt gefährlich. Allerdings bietet Android seit Android 5.0 (Lollipop) auch die Möglichkeit einer automatisierten Entsperrung: das sogenannte Smart Lock. Damit können Sie Ihr Android-Smartphone oder -Tablet so konfigurieren, dass es in bestimmten Situationen oder Umgebungen entsperrt bleibt, zum Beispiel, wenn Sie zuhause sind oder das Gerät in der Tasche tragen.
Um Smart Lock zu konfigurieren, gehen Sie in die Einstellung zum Menüpunkt „Sicherheit & Standort“. Heben Sie die Displaysperre auf, indem Sie Ihr Entsperrmuster, Ihren Entsperrcode oder Ihr Handy-Passwort eingeben. Wählen Sie dann eine der Optionen aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Sie können Smart Lock auch so konfigurieren, dass es die Authentifizierung per Spracheingabe oder per Gesichtserkennung ermöglicht.
Wichtig ist dabei: Smart Lock ist kein alleiniger Schutz für Ihr Smartphone. Sie sollten daher immer eine der verfügbaren Entsperrmöglichkeiten nutzen, um Ihre Handy-Daten vor unbefugten Zugriffen und Blicken zu schützen.
Wie sicher sind Entsperrmuster, Entsperrcode & Co.?
Auf unseren Smartphones sind, ebenso wie auf betrieblich genutzten Diensthandys, viele persönliche Informationen sowie wichtige Daten gespeichert – und die sollen natürlich bestmöglich geschützt werden. Doch wie sicher sind die gängigen Entsperrmöglichkeiten?
Generell gilt: Die Nutzung biometrischer Daten zur Authentifizierung ist in der Regel sicherer als eine Handy-Pin oder ein Handy-Passwort. Auch die Entsperrmuster auf Android-Geräten lassen sich, wie oben ausführlich beschrieben, leicht erraten oder ausspähen und gelten damit nicht unbedingt als sicherste Lösung zum Handy entsperren.

Möglichst alle Schotten dicht zu machen, muss das oberste Ziel sein, wenn man eine Displaysperre aktiviert. Bild: Pexels/Ron Lach
So (un)sicher sind Entsperrcodes und Passwörter
Auch die Handy-Pin lässt sich relativ leicht ausspähen. Immerhin lassen sich sechsstellige Pins jedoch nicht so leicht merken und reproduzieren wie Wischmuster. Sie sind daher etwas sicherer als das Entsperrmuster – zumindest, wenn Sie beim Erstellen auf einige Grundregeln achten.
Dazu gehört vor allem, dass Sie auf die Verwendung von Zahlenreihen verzichten sollten. Variieren Sie zudem Ihre Zahlenkombination und nutzen Sie nicht vier- oder sechsmal die gleiche Ziffer. Auch auf leicht zu erratende Daten wie Geburts- oder Hochzeitsdatum sollten Sie bei der Wahl des Entsperrcodes verzichten.
Passwörter sind gegenüber dem Entsperrmuster oder der Handy-Pin in jedem Fall vorzuziehen. Allerdings gilt auch hier, dass Sie auf ein sicheres Passwort achten sollten. Worauf es dabei ankommt, erfahren Sie in unserem Beitrag Passwortsicherheit.
Sicherheit von Face ID und Touch ID
Entsperrmuster und Entsperrcode sind also nicht die beste Wahl, um Ihr Smartphone vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Bleibt der Einsatz von biometrischen Daten zur Authentifizierung. Was bei Apple mit Touch ID schon seit 2013 Standard ist, ist seit einiger Zeit auch in Android-Geräten verbaut: der Fingerabdruckscanner. Seit 2017 bietet Apple auch die Möglichkeit, unterstützte Geräte und Apps per Face ID – also einer Gesichtserkennung – zu entsperren.
Generell gilt die Authentifizierung über biometrische Daten als sicher, denn sie können weder vergessen noch ohne weiteres gefälscht werden. Allerdings gibt es natürlich auch hier Möglichkeiten, wie sich Unbefugte Zugriff auf Ihr Gerät verschaffen können. Trotzdem: Die Wahrscheinlichkeit, dass Angreifer es schaffen, Ihren Fingerabdruck abzugreifen und zum Entsperren Ihres Handys nutzen, ist gering. Ähnlich verhält es sich mit der Gesichtserkennung.

Die Gesichtserkennung ist denkbar einfach, aber ist sie auch sicher? Bild: stock.adobe.com/sitthiphong
Authentifizierung per Gesichtserkennung: Top oder Flop?
Auf seinen Support-Seiten erklärt Apple genau, wie Face ID funktioniert und worauf in Sachen Sicherheit geachtet wurde. Dort heißt es auch, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine zufällige Person Ihr Gerät mit Face ID entsperren kann, bei 1 zu 1.000.000 liegt. Bei Touch ID liegt die Wahrscheinlichkeit bei 1 zu 50.000.
Ausnahmen bestätigen aber auch hier die Regel. Als zusätzliche Schutzmaßnahme fordert das iPhone generell die Eingabe des Entsperrcodes an, wenn das Gerät länger nicht entsperrt wurde oder die maximal fünf verfügbaren Versuche zum Gesichtsabgleich fehlgeschlagen sind.
Ähnlich verhält es sich bei der Gesichtserkennung auf Android-Geräten. Auch diese ist gegenüber Entsperrmuster und Entsperrcode deutlich sicherer. Allerdings ist auch hier die Technologie nicht unfehlbar: So stand etwa das Face-Unlock-Feature des Huawei P20 Pro im Frühjahr 2018 in der Kritik, da es das Gerät auch mit einem Selfie entsperrte. Mehr zu den Huawei-Handys der P20-Reihe erfahren Sie bei uns im Blog.
Entsperrmuster vergessen – das können Sie tun
Man kann es nicht oft genug sagen: Eine Displaysperre ist enorm wichtig, um sensible Daten zu schützen. Schwierig wird es allerdings, wenn man das Entsperrmuster oder die Handy-Pin vergessen hat. Es gibt aber auch dann noch verschiedene Möglichkeiten, wie sich das Handy entsperren lässt.
Haben Sie das Entsperrmuster oder den Entsperrcode Ihres Android-Handys vergessen, können Sie das Gerät zum Beispiel über Ihr Google-Konto entsperren. Dafür öffnen Sie auf Ihrem PC den Browser und melden sich bei Google mit Ihren Kontodaten an. In den Kontoeinstellungen finden Sie dann unter dem Punkt „Smartphone suchen“ die Option „Smartphone sperren“. Geben Sie hier eine neue Handy-Pin ein, kann das zugehörige Gerät nur mit dieser entsperrt werden. Anschließend können Sie bei Bedarf in den Einstellungen ein neues Entsperrmuster festlegen.
Sie haben auch Ihr Google-Passwort vergessen? Dann bleibt Ihnen als letzte Möglichkeit, Ihr Handy in den Werkszustand zurückzusetzen, indem Sie es im abgesicherten Modus starten. Doch Achtung: Dabei gehen sämtliche Daten verloren. Führen Sie daher regelmäßig eine Datensicherung bei Ihrem privat genutzten und betrieblich genutzten Handy aus. PC-SPEZIALIST in Ihrer Nähe hilft Ihnen dabei gern weiter.
Tipps zum Entsperren eines iPhones bei vergessenem Entsperrcode finden Sie in unserem Beitrag iPhone-Sperrcode vergessen.
_______________________________________________
Quellen: Verbraucherzentrale, Wired, Apple-Support, google, handy, Pexels/Andrea Piacquadio (Headerbild)
Hallo Mein handy ist durch ein Bildschirm Muster gesperrt mein find mobile kann das Handy nicht finden was tun
Hallo Barbara!
das Problem, das Sie schildern, kann wirklich frustrierend sein. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihr Smartphone entsperren können:
1. Google-Konto verwenden: Wenn Ihr Gerät mit einem Google-Konto verknüpft ist, können Sie versuchen, sich über die Funktion „Muster vergessen?“ anzumelden. Dort geben Sie Ihre Google-Konto-Daten ein, um den Zugriff wiederherzustellen.
2. Recovery-Modus nutzen: In einigen Fällen können Sie das Smartphone zurücksetzen, indem Sie es in den Recovery-Modus versetzen. Bitte beachten Sie, dass dabei alle Daten auf dem Gerät verloren gehen, sofern diese nicht gesichert sind.
3. Herstellersupport kontaktieren: Der Hersteller Ihres Smartphones bietet häufig eigene Tools oder Anleitungen, um gesperrte Geräte wieder freizugeben.
4. Fachmännische Hilfe: Alternativ können wir Sie unterstützen. Vereinbaren Sie einfach einen Termin bei Ihrem nächsten PC-SPEZIALIST-Standort, und wir helfen Ihnen gern bei der Entsperrung oder Einrichtung eines sicheren Zugangssystems.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Was geht
Alles was beine hat. Hahahahahaahahhahahahhahahhahahhahahahhaha
Ich weiß noch, das ich mein Sperrmuster mit meinen Initialen Lk oder JK gesetzt habe, aber ich habe es vergessen. Ich habe bereits alles probiert, factory reset funktioniert nicht und die verschiedenen Möglichkeiten, die ich ausprobiert habe auch nicht. Bitte kann mir einfach jemand sagen, wo ich Hilfe bekomme, mit dem Muster.
Hallo J.k.
Vermutlich müssen Sie Ihr Handy zurücksetzen, bzw. mit der PUK entsperren. Wenn Sie die PUK nicht mehr haben, wenden Sie sich an ihren Mobilfunkanbieter!
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Ich weis me7n Muster zum Entsperren nicht mehr und kann nichts machen. Zu Einstellungen komm ich nicht. Was kann ich tun?
Hallo Caroline!
Mit der Sim-Karte haben Sie eine neben der Pin auch eine PUK erhalten. Mit dieser PUK sollten Sie das Handy entsperren können. Sollte das nicht funktionieren oder haben Sie Ihre PUK nicht zur Hand, wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Mint ist zu tiefst langweilig gerne würde ich sofort nach hause!
was habt iher alle mit ist doch schön
Nei
Können sie mir helfen weil ich brauche einen neuen Code
Hallo Adolf!
Nein, leider können wir Ihnen nicht helfen. Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter.
Viele Grüße,
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
mint schön
Gott Jehova lebt bei den nachfolgend gläubigen vom Referent moon habe ich ein gigaset smartphone geschenkt bekommen und ist nun mit einem 9 Punkte Muster gesperrt. Wie bekannt mit der neueren Print Variante doppelt gesichert. Soll ich mal wieder als Dieb erkannt werden,hatte dasselbe Problem mit dem Schnieder Michael,der mir danach einreden wollte ich soll sagen ich sei ein Dieb
Kein Bock mehr auf MINT
Sehr Interessant!
Hy.Ich habe vor einiger Zeit die BLOCK SITE APP installiert und ein Sperrmuster eingerichtet,was das versehentliche Deinstallieren u.o. löschen dieser App verhindert,solange man dieses Muster nicht zeichnet.Nun ist es leider ausreichend an Zeit nicht mehr gebraucht worden,sich einzuloggen.Das hat jetzt zur Folge gehabt,das ichs KOMPLETT vergessen habe und auch nicht irgendwo zur sicherheit notiert! Hat jemand eine mögliche Lösung für mein Problematum OHNE DAS ES KLASSISCH ZURÜCKGESETZT WERDEN MUSS U.O.DATEN GELÖSCHT WERDEN,DIE MIT DER BETROFFENEN block site app NICHTS ZU TUN HABEN
Wiso Geds MINT, wet nömme do si
Bin in mint und will nach hause
Mint esh brutal wenn es usfallt
Ich will sterben, MINT ist Langweilig
Hello There.
My name is General Kenobi and i wanna show you the power of Highground
Ich habe gestern ein neues Passwort für meine Kreditkarte gemacht und ich habe es schon wieder vergessen.
Ich habe MINT gewählt und bin zutiefst enttäuscht worden. Würde es gerne wieder abwählen. Btw. ech wett hei.
Da esch öppis dran
ech well hei
wet ou hei
Wer esch alles im Mint onderrecht ?
safe esch rechtig langwilig
ich wet hei
Ich bin im Mint unterricht und mir ist langweilig und mir isch langweilig
Mir auch!!
Ich bin grad im Mint uunterricht undn wett sterbe 🙂
😩😩
heheheha
hallo geht’s ihnen gut?
Hallo Sadika!
Vielen Dank für die Nachfrage! Wie geht es Ihnen denn?
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Marit
Ich habe gestern Abend ganz normal an meinem Samsung Tablet gearbeitet bis es auf einmal ausging. Ich habe mir nix dabei gedacht ich dachte der Akku wäre leer oder so, aber so war es leider nicht. Ich habe es wieder An gemacht and aufeinmal müsste man ein Muster eingeben, aber ich habe kein Muster eingestellt.
Was soll ich tuhen?
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Hallo Marit!
Um Ihr Samsung-Tablet trotz unbekanntem Sperrmuster zu entsperren, können Sie im Idealfall auf eine alternative Entsperrmethode, die auf Ihrem Gerät eingerichtet ist, zugreifen. Dazu gehören die Anmeldung mit Fingerabdruck oder Gesichtserkennung. Wenn Sie eine entsprechende Verknüpfung eingerichtet haben und Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist, können Sie Ihr Smartphone über Ihren Google-Account, über Find My Mobile oder mithilfe von Smart Lock entsperren.
Benötigen Sie Unterstützung dabei, wieder Zugriff auf Ihr Tablet zu gelangen? Dann ist PC-SPEZIALIST der geeignete Ansprechpartner für Sie. Kontaktieren Sie PC-SPEZIALIST in Ihrer Nähe!
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Danke aber es ist langweilig
hallo guten morgen habe ein wiko handy das entsperrungsmuster vergessen alles probiert weiß es nicht mehr alles probiert was kann ich noch machen
lieben gruß
Silvia
Hallo Silvia,
leider können wir Ihnen aus der Ferne nicht helfen. Wenn Sie ein anderes Anmeldeverfahren wie das Anmelden via Fingerprinting eingerichtet haben, können Sie so auf Ihr Handy zugreifen. Sollte das nicht klappen, können Sie beim PC-SPEZAILIST in Ihrer Nähe einen Termin vereinbaren und sich mit ihm gemeinsam dem Problem annehmen.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST Team
hallo, mein derzeit aktives handy hat seid kurzem einen display schaden. nun wollte ich mein altes galaxy aktivieren und musste feststellen das es noch mit einem entsperrmuster versehen ist, ich aber vergessen habe wie das muster war. kann mir jemand weiter helfen und mir sagen wie ich das knacken kann. lg
Hallo, brauche sehr dringend hilfe. Beim neustart meines handy verlangt das handy ein streichmuster pin. Da das handy seit 4 jahre im Schubfach kag weiß ich es nicht mehr. Ich bin leider nicht mit dem samsungaccount verknüpft. Die frage ist wie komme ich jetzt in mein handy wieder rein. Bin richtig verzweifelt. Bin seit knapp 5 stunden am rätseln was für muster ich hatte.
Es wäre net wenn ihr urgendwie helfen könnt. Zurücksetzten geht auch nicht.
Hallo Tobias!
Es tut uns leid, von Ihrem Problem zu hören. Leider können wir aus der Ferne aber auch nicht viel unternehmen, um Ihnen zu helfen. Wenn Sie den PC-SPEZIALIST in Ihrer Nähe kontaktieren, wird sich dieser Ihrem Problem gern annehmen und Ihnen zur Seite stehen.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Ich habe ein sehr grosses probmelm
Hallo Cyrill!
Wie können wir Ihnen helfen? Was ist Ihr Problem?
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Wer hat einen guten Code? Brauche einen neuen.
heheheheheha
Hi Ist wahr
ich wollte kompinationen und keine hinweise
Hallo,
ich suche einen Wischcode der einfach zu merken ist aber schwer zu knacken ist
LG Handy Wischmuster vergessen
Hätte gern ein paar Beispiele
ADOLF
suche muster zum entsperren zeichnen LG Gerät
Hallo ich habe mein Sperrmuster vergessen. Ich habe bereits die oben genannten Anweisungen befolgt, allerdings ist „mein Gerät nicht erreichbar“, obwohl eine SIM-Karte und eine Internetverbindung vorhanden sind. Was soll ich tun?
LG Tom
Ich habe mir ein Zeichen erstellt und das vergessen. Gibt es vielleicht einen Weg sein Handy wieder zu benutzen ohne Daten zu verlieren???♂️
Hallo Noname!
Zu Ihrem Handy können Sie immer über Ihren Google-Account am PC Zugang bekommen. Gehen Sie folgendermaßen vor:
1.) Öffnen Sie am PC oder Laptop den Browser und melden Sie sich mit Ihren Kontodaten bei Google an.
2.) Gehen Sie in Ihre Kontoeinstellungen und suchen Sie unter „Sicherheit“ den Eintrag „Meine Geräte und Smartphone suchen“.
3.) Hier haben Sie die Möglichkeit, über „Smartphone sperren“ eine neue PIN einzugeben. Das geht aber nur, wenn Ihr Android-Gerät über Mobilfunk mit dem Internet verbunden ist, also eine sein SIM-Karte hat.
4.) Sie können Ihr Smartphone Smartphone mit der neu eingegebenen PIN entsperren. Anschließend können Sie in den Einstellungen Ihres Smartphones ein neues Entsperrmuster festlegen.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Ich habe meinen PIN vergessen und habe die aufgeführte Möglichkeit versucht, allerdings ist „mein Gerät nicht erreichbar“, obwohl es eine SIM-Karte und Internetverbindung besitzt. Was kann ich tun?
LG Tom
Hallo Tom!
Um welche PIN geht es? Um die Sim-PIN oder die Bildschirmsperre? Im ersten Fall können Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter wenden. Im zweiten Fall kommt es darauf an, wie alt Ihr Gerät ist, ob Sie „Find my Device“ aktiviert haben und…und…und!
Am einfachsten ist es, wenn Sie sich an Ihrem PC-SPEZIALIST vor Ort wenden und dort nachfragen. Bringen Sie dann aber unbedingt einen Nachweis mit, dass es sich auch tatsächlich um Ihr Handy handelt.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Hallo ich habe mein Sperrmuster vergessen. Ich habe bereits die oben genannten Anweisungen befolgt, allerdings ist „mein Gerät nicht erreichbar“, obwohl eine SIM-Karte und eine Internetverbindung vorhanden sind. Was soll ich tun?
LG Tom
Wenn Sie jedoch nicht über das richtige Kennwort für die Android-Bildschirmsperre verfügen, verlieren Sie alle Daten auf Ihrem Samsung-Telefon. EelPhone Android Unlock ist die schnellste Methode.
Wenn Sie jedoch nicht über das richtige Kennwort für die Android-Bildschirmsperre verfügen, verlieren Sie alle Daten auf Ihrem Samsung-Telefon. EelPhone Android Unlock ist jetzt die schnellste Methode.
ich habe mein muster vergessen was soll ich machen?
Hallo jemand!
Was für eine Betriebssystem nutzt Du? Unter Android kannst Du, wenn Du den Geräte-Manager aktiviert hast, auf Dein Smartphone von Deinem Computer aus zugreifen. Das geht, indem Du dich bei Google mit demselben Konto einloggst, mit dem Du auch auf dem Handy angemeldet bist. Wie Du genau vorgehen musst, erfährst Du im tecchannel.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST-Team
Mein Sohn hat sein Entsperrmuster auf einem Huawei handy vergessen. Wir wollen aber unbedingt die Fotos retten. Gibt es einen Spezialisten der das kann. Kosten wären egal.
Hallo Franc,
am besten du schaust einmal bei einem PC-SPEZIALIST vor Ort vorbei. Er kann sich das Gerät ansehen und kennt möglicherweise einen Weg, um die Daten zu retten.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST-Team
Ich habe das Samsung A 20 e und komme seit heute nicht mehr rein. Ich kann es nicht ausschalten und mein Muster weiß ich auch nicht mehr..
Was soll ich tun? Ich will es auf keinen Fall reseten. Ich habe habe auch schon alle möglichen Möglichkeiten die ich im internet gefunden habe ausprobiert auch die Möglichkeit mit dem Google-Konto es funktioniert wirklich nichts..
Was soll ich tun?
Hallo C,
das hört sich nach einem Fall für unsere Experten an: deinen PC-SPEZIALIST vor Ort. Vielleicht kennt er noch einen Insider-Tipp, um dir bei deinem Handy zu helfen. Und wenn gar nichts hilft, kann er zumindest mit einer passenden Datenrettung deine Daten sichern.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST-Team
hallo mein samsung galaxy tab a funktionirt nicht mehr
habe früher mal alle apps (auch einstellungen ) mit einem sperrmuster gespert .
dies habe ich leider vergessen
mein Googel konto weiß ich auch nicht mehr
ist nicht schlimm wenn alle daten gelöscht werden
was soll ich tun!!!!!!!!
Hallo John,
in dem Fall scheint es so, dass nur ein Hard-Reset in Frage kommt. In dem Fall kannst du auf einem Galaxy Tab A eine Tastenkombination auslösen und es damit vollständig zurücksetzen. Unsere Recherche ergab, dass du bei einem Hard-Reset wie folgt vorgehen musst:
1. Schalte das Tablet komplett aus.
2. Drücke nun diese drei Tasten gleichzeitig: Ein-Aus-Taste + Lauter-Taste + Home-Taste.
3. Halte diese Tasten gedrückt, bis das Samsung-Logo auf dem Display erscheint. Dann lässt du nur die Ein-Aus-Taste los. Die anderen beiden Tasten musst du weiterhin gedrückt halten.
4. In wenigen Sekunden erscheint das Recovery Menü. Jetzt kannst alle Tasten loslassen und mit den Lauter- und Leiser-Tasten navigieren. Mit der Ein-Aus-Taste bestätigst du. Navigiere zum Punkt „wipe data/factory reset“. Bestätige mit der Ein-Aus-Taste.
Bitte beachte, dass damit ALLE Daten auf deinem Tablet gelöscht werden. Außerdem ist dies nur eine Vorgehensweise auf Basis unserer Recherchen. Wir können keine Garantie geben, dass dieses Vorgehen funktioniert.
Wenn du daher sicher gehen willst, dass alles so läuft wie du es dir wünschst, empfehlen wir dir, einen PC-SPEZIALIST vor Ort um Hilfe zu bitten.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST-Team
Hallo Ich habe das problem das ich auch mein sperrmuster vergessen habe und es über find my mobile net geht weil remote entsperrung ausgeschaltet ist.Ich brauche noch die daten auf dem handy.Ich habe das muster geändert weil ein kollege es heraus gefunden hat, und jetzt habe ich es vergessen.
Habe ein S9+
LG
M
Habe das gleiche Problem… Hast du bereits eine Lösung gefunden?
Lg
Bei mir ist es das gleiche Problem hat es schon einer von euch rausgefunden ich bitte um rückmeldungdanke schon im voraus
Hallöchen, ich habe auch mein Wischmuster vergessen. Ist es wirklich möglich das zu knacken ohne Datenverlust???? Ich habe Kauf und Rechnungsbeleg vom Handy und auf dem Bildschirm steht sogar mein Name und Wohnort. Es ist ein Huawei Mate9 und ich würde alles drum geben es wiederzubeleben….
hallo. hast du eine Möglichkeit gefunden. habe das gleiche problem.
Liebes Team,
ich habe mein Tablet (lenovo Yoga tap 3) schon länger nicht mehr benutzt und habe mein sperrmuster vergessen. Bitte ohne resatten. Jetzt habe ich ein IPhone 7 und ich bitte um Hilfe wie ich mit diesem Handy das Passwort zurücksetzen kann.
Ich hab mein akzes hand gefunden was noch funktioniert aber ich kann das wiscgmuster einfach nicht knacken ich bitte um hilfe es ist ein Lenovo handy
Hallo Paula,
bei einem Lenovo-Handy hast du vermutlich Android als Betriebssystem. Dann kannst du das Handy über dein Google-Konto freischalten.
Dazu meldest du dich bei Google mit deinen Kontodaten an, wechselst zu den Kontoeinstellungen und wählst den Eintrag „Smartphone suchen“ aus. Dort kannst du über „Smartphone sperren“ eine neue PIN eingeben und das Wischmuster darüber zurücksetzen. Wichtig: Damit das funktioniert, muss dein Handy mit dem Internet verbunden sein.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST-Team
Würde das auch bei einem Motorola g6 funktionieren ?
Hallo Pino!
Wischmuster sind bei allen Android-Handys relativ leicht zu knacken, also auch ein Motorola G6.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST Team
Hallo, mein Name ist Jan. Ich bin Eigentümer eines HTC One 801n.
Leider habe ich mein Wischmuster vergessen und es mehre Wochen bereits vergebens versucht zu knacken.
Meinen PIN weiß ich.
Ich würde gerne meine Dateien behalten, also aufs resetten versichten.
Ich wäre über hilfreiche Tipps sehr sehr dankbar!
MfG
Jan
Hallo Jan,
da dein HTC One Android nutzt, wirst du auch ein Google-Konto haben – und darüber kannst du dein Handy entsperren.
1) Ruf über ein anderes Gerät die Webseite android.com/find auf.
2) Hier loggst du dich mit deinem Google-Konto ein.
3) Wähle das betroffene Gerät aus.
4) Über die „Sperren“-Funktion kannst du ein neues Passwort eingeben.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST-Team
Wo ist da die sperren funktion??
Habe nähmlich das selbe problem.
Hey Jan!
Mir ist dasselbe passiert..
Wie hast du das Problem gelöst?
MFG
Yuki
Hallo,
Ich hab seit gestern Abend mein Wischmustet vergessen.
Ist ein Samsung a5
PIN wüsste ich, wird aber nicht erfragt.
Was kann ich tun, um Reset zu vermeiden.
Fotos, Kontakte….wäre eine Katastrophe…….bitte
Danke.
MfG,
Claudia
Hallo Claudia,
manchmal hilft es schon, wenn du ohne Nachdenken an die Sache gehst.
Eigentlich hast du dein Wischmuster ja intus.
Falls das nicht hilft: Wenn du ein Samsung-Handy hast, wirst du sicherlich auch einen Samsung Account haben.
Dann kannst du es auf diese Weise versuchen:
1. Geh zur Find My Mobile Webseite und wähle „Anmelden“.
2. Melde dich mit deinem Samsung-Account an.
3. Wähle „Entsperren“, um den Sperrbildschirm deines Smartphones zu deaktivieren.
4. Wähle erneut „Entsperren“.
5. Gib noch einmal das Passwort deines Samsung-Accounts ein, löse das Captcha und bestätige mit „Weiter“.
Jetzt müsste der Sperrbildschirm deaktiviert sein und du kannst eine neue Sperrmethode einrichten.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST
Habe ebenfalls das Problem, dass ich das Entsperrmuster meines Motorola-Zweithandys vergessen habe. Da ich darin KEINE SIM-KARTE habe (da ich es ja wie gesagt, nur als Reserve habe), kann ich es auch nicht mittels PUK entsperren, denn es geht ja um das Handy, nicht um die SIM-Karte.
Allerdings sind darauf schon noch Daten bzw. viele Bilder, die ich benötige. Ja, ich weiß, ich hätte sie sichern sollen… :'(
Wichtig: Es ist normalerweise auch per FINGERABDRUCK entsperrbar, aber diesen nimmt das Gerät nicht an (bzw. ich komme gar nicht erst so weit), weil es meint „nach so langer Zeit“ müsse zur Sicherheit erst das Muster eingegeben werden. Super!!
Eigentlich überflüssig zu sagen, dass bei dem Handy natürlich NICHT das Internet eingeschaltet war, als ich es zur Ablage legte.
Und nun? Könnt ihr mir vielleicht helfen?
Hallo Lydia!
Ich fürchte, in diesem Fall können wir Dir nicht helfen. Du kannst allerdings einen PC-SPEZIALIST in Deiner Nähe aufsuchen und Dir vor ort helfen lassen. Wichtig: Bringe unbedingt einen Nachweis mit, dass das Handy wirklich Dir gehört.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST Team
stimmt nicht mit 30 sekunden
ich bin jetzt schon bei 1400 sekunden
Ich habe ein Handy gebraucht gekauft und leider wurde das nicht auf Werkseinstellung zurückgesetzt, jetzt will er natürlich einen Wischcode von mir, den ich nicht habe, die Karte ist nicht mehr drin. Kann mir da Jemand nen Tipp geben?
Hallo Anke,
kontaktier doch noch einmal den Verkäufer und frag nach dem Wischcode oder der PUK.
Das wäre der einfachste Weg das Problem zu lösen.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST Team
Ja das hab ich natürlich schon gemacht – keine Antwort – sonst hätte ich mich nicht gemeldet bei euch.
Hallo Anke!
Grundsätzlich benötigst Du die PUK, bzw. den Wischcode. Von daher raten wir Dir, weiterhin zu versuchen, den Verkäufer zu erreichen. Hast Du denn wenigstens einen gültigen Kaufvertrag bekommen? Eventuell können Dir dann unsere Techniker vor Ort helfen. Das geht aber natürlich nur, wenn Du nachweisen kannst, dass das Handy wirklich Dir gehört. Ohne Nachweis wird es schwierig.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST Team
Danke für die Tipps. Ich konnte das Diensthandy eines ehemaligen Mitarbeiters damit entsperren, ohne den Mann nochmal kontaktieren zu müssen.
Ich dachte, man hätte nur drei Versuche. Aber wenn man es so oft versuchen kann wie nötig, sollte man ja zumindest die simplen und naheliegenden Muster ausprobieren.
Es war übrigens das allseits beliebte L.
Hallo , habe euren Rat befolgt aber ich mus mein Handy entsperren und nicht meine Karte. Weitere Vorschläge ? Bitte gebt mir eine Adresse wo ich mit meinem Handy gleich das Problem lösen kann.
Mit freundlichen Grüßen.
Hallo Bj!
Wenn Du Dein Handy entsperren willst, aber Deine Pin oder Dein Entsperrmuster nicht mehr weißt, dann gibst Du dreimal eine falsche Nummer/Muster ein und schon sperrt sich Deine Sim-Karte. Mit der PUK kannst Du die Sperre aufheben und im Anschluss eine neue Pin/ein neues Muster vergeben. Solltest Du Hilfe benötigen, wende Dich an Deinen PC-SPEZIALIST vor Ort. wenn Du nicht im Besitz der PUK bist, musst Du Dich an Deinen Mobilfunkanbieter wenden.
Viele Grüße
Dein Pc-SPEZIALIST Team
Habe mein Entsperrmuster vergessen, wie kann ich wieder mein Handy wieder entsperren? Versuche es schon 2Tage lang das Muster raus zufinden.
Möchte das Handy nicht komplett resetten. Weil wichtige Dinge darauf sind.
Hallo Bj!
Wenn DU dreimal Dein Entsperrmuster falsch eingegeben hast, wird Deine Sim-Karte gesperrt. Mithilfe Deiner PUK, die Du mit Vertragsabschluss erhalten hast, kannst Du dann die Sim-Karte entsperren und ein neues Muster eingeben.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST Team
hallo,
mein kleiner bruder (6) war an meinem Handy und hat das Passwort geändert.
Ich und meine mutter haben ihn mehr fach zu rede gestellt aber er hat ihn anscheind vergessen.
Ich wollte fragen ob es da eine lösung gibt ohne meine ganze Dateien zu löschen?
vielleicht braucht ihr diese hinweise noch
– ist ein huawei Y7 2018
-muster pin
Hallo Leonie!
Wenn Du Deine Pin dreimal falsch eingibst, wird deine SIM-Karte vom Anbieter automatisch gesperrt. In Deinen Unterlagen zum Vertrag solltest Du auch eine PUK haben, mit der Du die Sperre der SIM-Karte aufheben kannst. Anschließend kannst Du eine neue Pin vergeben.
Solltest Du Deine PUK nicht finden, musst Du oder Deine Mutter Kontakt zum Anbieter aufnehmen. Er kann Dir eine neue Einmal-Pin zusenden.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST Team
Wie geht ein umgehkehrtes E? Ist mein Pin muster aber habe es Vergessen könnt ihr mir sagen wie es geht Bitte
Wie geht ein Umgekehrtes E?
Hallo Justin!
Was meinst Du mit Deiner Frage?
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST Team
Wie bekomme ich denn Kot Raus der Sicherheitskot wenn ich denn vergessen habe.
Hallo Tobias!
Wir würden Dir gern helfen, verstehen aber Deine Frage leider nicht.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST Team
Mein Archos 50 neon verlangt einen wischpin, denn hab ich leider vergessen. Was kann ich dagegen tun?
Hallo Christa!
Wenn Du Deinen Pin vergessen hast, dann nutzt Du Deine PUK, die DU zu Vertragsbeginn von Deinem Anbieter per Post gesendet bekommen hast.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST Team
Hallo,
mein sohn hat vor der in Inbetriebnahme meines neuen Tablet diesen gestartet und ein Muster drauf gemacht welches er jetzt nicht mehr weis ?
Das gerät ist wie gesagt neu. Ich habe lediglichvden Akku geladen und merkte heute morgen als ich die SD karte rein hab und es an schalten wollte, das es bereita an war. Und eben ein Muster verlangt!!!!!
Kann mir jemand helfen wie ich diesen knacken kann? bitteee
Vg A.Walter
Hallo A.Walter,
das ist natürlich ärgerlich. Alle Tipps, die uns bekannt sind, setzen voraus, dass das Gerät bereits mit einem Google-Account verbunden ist. Vermutlich hilft in diesem Fall der nur Gang zum Experten, zum Beispiel zu deinem PC-SPEZIALIST vor Ort, um das Muster zu entfernen. Alternativ kannst du auch den Hersteller des Tablets kontaktieren und den Fall schildern.
Viele Grüße,
dein PC-SPEZIALIST Team
Hy seid ihr eine Gruppe und jeder kann/darf fragen und schreiben wenn er/sie (ich) möchte LG Heidi aus Wiesbaden
hallo,
mir ist mein handy geklaut worden.
ich habe mein sperrmuster aktiviert.
kann der neue „BESITZER“ mit einer neuen karte das handy benutzen?
Hallo Peter61!
Grundsätzlich ist es natürlich möglich, das Sperrmuster zu knacken. Und dabei ist es unabhängig, welche SIM-Karte in dem Gerät ist, denn das Sperrmuster ist an das Gerät gebunden, nicht an die SIM-Karte.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST Team
Hallo mein Name ist Sara. Und ich wollte das Handy von meinem Bruder als Ersatzhandy nehmen dürfte ich auch aber er hat vergessen sein Muster raus zu nehmen und ich weiß nicht was es für eins ist können sie mir bitte helfen.
MFG Sara
Hallo Sara!
Am besten fragst Du einfach Deinen Bruder, welches Muster er als Sperre verwendet hat.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST Team
Ich hab mein muster vergessen und hab alles ausprobiert kann mir ma jmd weiter helfen?
Lg lea
Ich hatte bei meinem Wiko pulp 3g Handy eine Mustersperre eingestellt doch aufgrund längeres Verzichten auf mein Handy habe ich diese Sperre vergessen. Ich habe alles Mögliche versucht, die Mustersperre zu beseitigen doch alle gezeigten Lösungen für Android Handys im Internet haben bei mir nicht funktioniert. Besteht die einzige Lösung jetzt wirklich darin, mein Handy komplett neu zu starten?
Liebe Grüße
Sabine
Hallo Sabine
es kann sogar gut sein, dass auch ein Neuaufsetzen des Handys nichts bringen wird, da die Sperre ja als Sicherung gedacht ist, die nicht umgangen werden soll. Normalerweise ist mit so einer Sperre auch noch eine zweite Authentifizierung wie eine PIN verbunden, die nach mehrmaliger falscher Eingabe abgefragt wird. Sollte sich die Sperre nicht beheben lassen, muss das Handy wohl neu aufgesetzt werden.
Viele Grüße
Euer PC-SPEZIALIST Team
Also in meiner Rechnung komme ich nur auf 362880 Wischwege (die „unmöglichen“ mit eingerechnet)…
Ich korrigiere: 409084 (immer noch mit den „unmöglichen“)
Hallo TSchabba,
in unserer Quelle wurden mehrfach die 150 Millionen genannt. Da es sich leider um ein Printerzeugnis und keinen Online-Artikel handelt, können wir das hier nicht als Kommentar posten. Bei der Online-Recherche nach deinem Kommentar eben, haben wir diverse Rechenwege in unterschiedlichen Matheforen entdeckt, die alle etwas anderes behaupten 😉 Die Rede ist von 300.000 über mehr als 900.000 Möglichkeiten bis zu mehreren Millionen. 150 haben wir online allerdings auch nicht gefunden und müssen selbst bei der Rechnung kapitulieren (haben auch leider keinen Mathe-Prof zur Hand 😉 ). Wir haben daher den Text oben aber auch entsprechend angepasst und die 150 Millionen-Aussage herausgenommen, da wir außer unserer ursprünglichen Quelle keinen weiteren Beleg gefunden haben. Das ist ein Deal oder ;)?
Liebe Grüße
Dein PC-SPEZIALIST Team
wir können r=4, 5, …, 9 punkten aus 9 auswählen und diese in verschiedenen (nicht eingeschränkten) reihenfolgen anfahren. Für jedes r haben wir P(9, r) möglichkeiten („Permutationen“).
Es findet sich die genannte zahl von 985824 ergibt.
http://www.wolframalpha.com/input/?i=sum+r%3D4…9+%28P%289%2Cr%29%29
Benötige dringend jemand der meinen galaxy smini 3 heckt.
Hab nur eine Telefonnummer,würde das gehen?
Hallo Rose!
Am Besten schaust Du einmal bei Deinem PC-SPEZIALIST vor Ort vorbei und schilderst dort Dein Problem. Unsere Techniker können Dir sicherlich helfen.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST Team