Das Huawei P8 befindet sich jetzt seit April 2015 im Verkauf und hat nichts von seiner Attraktivität eingebüßt. Mit den technischen Spezifikationen braucht es sich nicht hinter den Großen Samsung Galaxy S6 und Apple iPhone 6 zu verstecken und tut das auch nicht. Im Test erweist sich das Smartphone als sehr angenehmes und schnelles Smartphone.
Dabei ist vor allem die Oberfläche EMUI zu loben, die wir hier in der Redaktion zwar noch einmal mit einem Nova-Launcher belegt haben, die sich aber trotzdem in vielen Besonderheiten wie Benachrichtigungsfeld, Sperrbildschirm und Kamera-Software doch sehr überzeugend zu Wort meldet.
Huawei P8 Verarbeitung guckt sich die Stärken des iPhone 6 ab
Das Huawei P8 ist sehr symmetrisch aufgebaut und besticht durch ein Aluminium Unibody Gehäuse, das sehr gut verarbeitet ist. Das Smartphone ist flach und leicht. Vorne befinden sich nur Ohrmuschel und zweite Kamera, es gibt keinen physischen Home-Button, nur Software-Buttons. An der Unterseite sind grillartig das Mikrofon und der Lautsprecher angebracht, wirkt alles sehr nach dem Cupertino-Vorbild iPhone 6. Aufgeladen wird per micro-USB. SIM-Karte und micro-SD Karte kommen über einen Tray rechts in das Gerät, rechts sind auch Power-Button und Lautstärke-Regler eingebaut, links gibt es keine Buttons. Hinten ist dann noch die Hauptkamera verbaut.
Den Akku kann man nicht selbst wechseln, die Rückseite wirkt durch die verwendeten Materialien aber auch sehr wertig. Trotz der makellosen Verarbeitung und des schönen Designs, wirkt das Huawei P8 zuweilen ein wenig scharfkantig in der Hand, das ist wohl am meisten der Größe des Smartphones geschuldet. Die gefühlte Scharfkantigkeit führt dazu, dass einem das Huawei Smartphone manchmal leichter aus der Hand rutscht als andere Smartphones. Wir würden also dringend dazu raten, eine Schützhülle für das Huawei P8 zu kaufen, damit ist man auf der sicheren Seite. Gummierte Cases bekommt man schon für 5 Euro – gut investierte 5 Euro.
Displaytausch bei Android-Smartphones
Dass dieses Problem besteht, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Die Displays sind aus Corning Gorilla Glas gefertigt, überleben aber trotzdem manchmal den ein oder anderen Sturz leider nicht. Daher bieten wir bei PC-SPEZIALIST auch eine Display-Reparatur für iPhone- und Samsung-Galaxy-Geräte. Dabei überprüfen wir, ob neben dem Display noch etwas anderes defekt ist, tauschen dann das defekte Display gegen ein intaktes aus und prüfen nach, ob alles funktioniert. Bei anderen Problemen mit eurem Smartphone kann euch unsere Handy-Reparatur helfen.
Schreiben Sie einen Kommentar