Facebook speichert jede Interaktion – auch jede Seite, der Sie folgen. Wer schon seit Jahren dabei ist, verliert schnell den Überblick. Damit das nicht passiert, können Sie Facebookseiten verwalten.
Wie Sie alle „Gefällt mir“-Markierungen zentral verwalten und Ihre Startseite aufräumen, zeigen wir in diesem Beitrag.
Unser Beitrag darüber, wie Sie Facebookseiten verwalten, im Überblick:
Unübersichtliche Timeline? Aussortieren!
Wer Facebook beruflich oder privat nutzt, kennt das Problem: Die Timeline füllt sich mit Beiträgen von Seiten, die längst nicht mehr relevant sind. Einzelne Inhalte können Sie zwar ausblenden, doch die Seiten bleiben weiterhin im Profil verankert.
Gerade im geschäftlichen Umfeld – etwa für Selbstständige, die Facebook zur Kundengewinnung nutzen – ist ein aufgeräumter Newsfeed hilfreich. Denn der Facebook-Algorithmus bewertet, wie oft und intensiv Sie mit Inhalten interagieren, und zeigt bevorzugt Beiträge von Kontakten oder Seiten, mit denen häufig kommuniziert wird. Dadurch kann es passieren, dass wichtige Inhalte aus dem Blick geraten, während irrelevante Beiträge prominent erscheinen.
Da Facebook das, was in der Timeline angezeigt wird, immer wieder anpasst, haben wir im folgenden das aktuellste Vorgehen zusammengefasst:

Die Facebook-Seitenverwaltung kann auch im Business-Alltag für mehr Übersicht sorgen. Bild: ChatGPT (Bild mit KI generiert)
Facebookseiten verwalten – Newsfeed in 2025
Facebook präsentiert Inhalte seit 2025 nicht mehr strikt nach Zeit, sondern nach Relevanz und somit nach dem Motto Algorithmus statt Chronologie. Der Feed besteht aus zwei Hauptkategorien: verbundene Inhalte (z. B. Posts von Freunden, Gruppen und Seiten, die Sie liken) und empfohlene Inhalte – Posts von Accounts, denen Sie nicht folgen, aber die das System für interessant hält.
Der Algorithmus nutzt zudem zahlreiche KI-Modelle mit hunderten Signalen. Dazu gehören klassische Interaktionen (Likes, Kommentare, Shares), aber auch passive Signale wie Verweildauer, Scrolltempo und Abspeichern von Beiträgen. Meta nutzt darüber hinaus kontextuelle Sprachanalyse, um Inhalte inhaltlich besser zuzuordnen.
Zusätzlich priorisiert Facebook seit Mitte 2024 vertikale Kurzvideos wie Reels. Besonders Beiträge unter 90 Sekunden erreichen neben bestehenden Followern auch völlig neue Nutzergruppen – durch KI-Kategorisierung basierend auf Inhalten und Tonspuren.
Zu guter Letzt legt Facebook mehr Wert auf aktive Diskussionen und Interaktionen. Demnach erzielen Kommentare, längere Diskussionen und Gesprächsstränge bei Posts weitaus größere Reichweite als bloße Reaktionen.
Übersicht über gelikte Seiten
Facebook versteckt die zentrale Liste aller Seiten, denen Sie folgen, in einem weniger offensichtlichen Menüpunkt. Eine einfache Navigation dorthin gibt es nicht – stattdessen müssen Sie diesen Umweg nehmen:
- Melden Sie sich bei Facebook an.
- Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilbild oder das Menü-Symbol
- Wählen Sie dort „Seite erstellen“ aus.
- Sie landen auf der Übersichtsseite für Seiten. Dort klicken Sie oben rechts auf „Seiten, die dir gefallen“.
Anschließend erscheint eine vollständige Liste aller Seiten, die Sie jemals mit „Gefällt mir“ markiert haben – sortiert nach Datum. Hier sehen Sie, was sich über die Jahre angesammelt hat. Gerade wenn Sie Facebook nicht nur privat, sondern auch geschäftlich verwenden, lohnt sich ein regelmäßiger Blick in diese Liste. Übrigens: Unerwünschte Likes können Sie auch entfernen. Wie das geht, erfahren Sie an anderer Stelle hier im Blog.

Ein Blick auf Facebook während der Arbeitszeit – auch das kann oder muss im Büroalltag vorkommen. Bild: ChatGPT (Bild mit KI generiert)
Facebookseiten verwalten – unerwünschte Seiten entfernen
Jede Seite in der Liste besitzt eine Schaltfläche mit dem aktuellen Status – meist „Gefällt dir“. Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü neben dem Seitennamen, öffnet sich ein Kontextmenü. Dort können Sie „Gefällt mir nicht mehr“ auswählen. Die Seite verschwindet damit aus Ihrem Profil und der Algorithmus berücksichtigt sie künftig nicht mehr bei der Anzeige von Inhalten.
Das Vorgehen mag auf den ersten Blick etwas umständlich erscheinen, sorgt aber für deutlich mehr Übersicht im Newsfeed. Gerade im professionellen Umfeld ist es sinnvoll, sich gezielt auf Seiten zu konzentrieren, die wirklich relevant sind – etwa auf Fachportale, Branchenexperten oder lokale Unternehmen. So behalten Sie den Überblick über wichtige Themen und vermeiden Ablenkung durch irrelevante Inhalte. Auch für Social-Media-Verantwortliche in kleinen Unternehmen ist das regelmäßige Aufräumen ein einfacher Schritt hin zu einem zielgerichteten Facebook-Einsatz.
Sie nutzen Facebook, Instagram oder andere Netzwerke im Arbeitskontext und wünschen sich Unterstützung bei der Einrichtung oder Wartung Ihrer Geräte? PC-SPEZIALIST hilft Ihnen weiter – vor Ort oder aus der Ferne. Sprechen Sie uns an und finden Sie einen Standort in Ihrer Nähe.
_______________________________________________
Quellen: Social Bee, diginewbee, buffer, Facebook Hilfe
Da gibt es kein „Gefällt mir nicht mehr“. Dieses Tipp kann überarbeitet werden.
Hallo AufmerksamerLeser!
Vielen Dank für diesen Hinweis! Wir werden den Beitrag zügig überarbeiten!
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Und wie lösche ich, wenn die Seite nicht mehr existiert aber immer noch bei in der „gefällt mir Liste“ mir angezeigt wird??
Hallo Ri Bo!
In dem von Ihnen beschriebenen Fall ist das Löschen nicht möglich. Uns ist jedenfalls kein Weg bekannt. Aber wir geben die Frage gern in die Community weiter: hat jemand eine Lösung, würden wir uns über einen entsprechenden Kommentar freuen!
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Hallo Team,
wie kann ich eine gefällt mir Seite entfernen, die nicht mehr existiert und damit sich nicht über den üblichen Pfad löschen läßt.
Gruß Angie
Hallo Angie!
Sie müssten eigentlich die besagte Facebook-Seite, die Sie entfernen möchten, trotz Deaktivierung weiterhin öffnen können. Sind Sie auf der Seite, sollten Sie oben rechts auf „Einstellungen“ klicken. Sie müssen jetzt bis nach unten zum Punkt „Seite entfernen“ scrollen und auf „Bearbeiten“ klicken. Sie müssten jetzt den Button „[Ihr Seitenname] dauerhaft löschen“ angezeigt bekommen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Leider nein. Diese Seite ist nicht mehr aufrufbar, da kommt dann eine entsprechende Meldung, dass sie entfernt oder die Privacysetting verstellt worden sind und man damit nicht zugreifen kann auf sie. Ich hab einige solcher Karteileichen, die ich nur deshalb nicht aus den Likes nicht entfernen kann, weil sie deaktiviert oder gelöscht worden sind. Das ist völlig grotesk. Ich kann sie nicht entfernen und einen Nutzen für andere hat dieser Like dann auch nicht, weil es die Seite ja nicht mehr gibt. Existieren da Lösungen? Oder findet FB das gut so :)?
Viele Grüße
Hallo NB!
Was Facebook gut findet oder nicht, können wir Ihnen leider auch nicht sagen. Wenn Sie aber die Karteileichen nicht mehr möchten, wäre aus unserer Sicht die einzige Lösung, einen neuen Account anzulegen und den alten zu löschen.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Hallo,
im Aktivitätenprotokoll auf Seiten klicken. Dort kannst du auch gelöschte Seiten entlicken.
MfG
Daniel
Hallo und einen schönen guten Tag. Ich habe seit gestern das Problem meine gefällt mir Seite nicht mehr zu kontrollieren als meine. Ich sehe die Seite so als wenn ich eine beliebige Seite gelikt habe. Was kann ich tun?? Die Arbeiten und Bilder sind alle meins. Was passiert?
Liebe Grüße
Tatjana
Hallo Tatjana,
wir können dir leider auch nicht genau sagen, was passiert ist. Bist du selbst der Admin einer Facebook-Seite, weil du von Arbeiten und Bildern schreibst?
Oder sprichst du von der Übersicht der Seiten, die du mit einem „Gefällt mir“ markiert hast? Hast du Zugriff von deinem PC aus oder über dein Smartphone? Nicht nur in der App ändern sich manchmal Dinge – dann können gewohnte Funktionen auch einmal wegfallen und du findest sie darum nicht mehr.
Aktuell können wir dir darum bei der Lösung deiner Frage leider keine Hilfe leisten. Du könntest dich mit deiner Frage aber an den Facebook-Support wenden – eventuell erhälst du dort die nötige Unterstützung.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST-Team
Liebe PC-Spezialisten,
und was, wenn sich die deaktivierten Seiten / Profile bei Facebook doch nicht mehr öffnen lassen?
Ist bei mir der Fall, werde noch verrückt!
Herzlichen Dank!
T.
Hallo T.
Wir können Ihr Problem leider nicht nachstellen. Was genau möchten Sie tun, wo genau klicken Sie und was funktioniert dann nicht? Wir benötigen eine genauere Beschreibung, wenn wir Ihnen helfen sollen.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Hallo PC-Spezialisten,
danke für eure Rückmeldung.
Ich hatte auf eure Antwort an Angie geantwortet und möchte einige „gefällt mir“ bei Facebook löschen, aber die Seiten wurden wohl deaktiviert und lassen sich eben nicht mehr öffnen sodass ich das nicht machen kann.
Oder könnte das einen andere Grund haben?
Vielen Dank + viele Grüße
T.
Hallo T.!
Vermutlich ist die Deaktivierung der Seiten, die von Ihnen ein Like bekommen haben, die Ursache dafür, dass Sie die Likes nicht entfernen können – da haben Sie vollkommen recht. Einen anderen Grund kennen wir auch nicht.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Hallo PC-Spezialisten,
ok… Die Icons dieser „gefällt mir“ Angaben erscheinen in meinem Profil unter Informationen nach wie vor. Über das Aktivitäten-Protokoll hatte ich es auch versucht, kann dort die betroffenen Seiten wiederum nicht finden.
Na ja, nicht überlebenswichtig, wollte halt aufräumen…
Falls euch doch noch etwas einfallen sollte, würde ich mich freuen, nochmal von euch zu hören. Danke ?
Viele Grüße
Tinkerbell
Hallo,
habe gerade eine kommerzielle Seite erstellt. Es erscheint jedoch kein „Gefällt mir“ Button für die Besucher, sondern lediglich „Abonnieren“. Wie kann ich „Gefällt mir“ hinzufügen?
Hallo Blazinoo,
eigentlich müsste der Gefällt-mir-Button automatisch erscheinen. Wir konnten auf unserer eigenen Facebook-Seite auch keine Möglichkeit finden, den vorhandenen Button zu entfernen.
Hast du aus Versehen vielleicht doch eine private Seite angelegt, bei der Likes nicht möglich sind? Es könnte auch sein, dass Facebook neue kommerzielle Seiten nicht mehr mit einem Gefällt-mir-Button ausstattet, da dieser möglicherweise komplett abgeschafft werden soll., sodass es nur noch die Abonnieren-Möglichkeit gäbe. In Australien laufen dazu schon Tests.
Wir geben die Frage aber gern in die Runde:
Weiß jemand von einer Möglichkeit, den Gefällt-mir-Button auf einer kommerziellen Seite zu aktivieren?
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST-Team
Hallo Team,
danke für eure Antwort. Es wurde definitiv eine Unternehmensseite angelegt, über:
„Erstellen“ -> Unternehmen oder Marke usw …
Auch die verschiedenen Templates habe ich durchprobiert, jedoch stets mit dem gleichen Ergebnis, es wird kein „Gefällt mir“-Button angezeigt.
Über die interne FB-Hilfe fand ich einen 3 Monate alten Beitrag mit gleicher Frage. Dieses Thema wurde leider (von FB?) unbeantwortet als geschlossen markiert.
Eine Google-Recherche ist diesbezüglich leider kaum möglich, da man meist auf Plugin-Themen usw. trifft.
Viele Grüße
Blazinoo
Lustigerweise kann ich Leute einladen, die Freunde als „Gefällt mir“ zu markieren. Wird „Gefällt mir“ bestätigt, findet sich in den Einstellungen und rechts der Nachweis. Der „Gefällt mir“ Button oben im Titelbild fehlt weiter.
Hallo! Ich habe eine eigene, kommerzielle Seite. Da steht am rechten Rand „Seiten, die dieser Seite gefallen“. Da möchte ich zwei davon entfernen. Wie geht das?
Hallo Elisabeth!
Bei „Seiten, die dieser Seite gefallen“ erscheinen die Seiten, die Deine Seite geliked haben. Deshalb kannst Du die Seiten selbst nicht entfernen.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST Team
veraltet, bitte LÖSCHEN!!
Funktioniert so nicht, veraltete, nicht mehr aktuelle Informationen (Bitte auch bei Suchmaschinen herausnehmen da irreführend! )
veraltet, bitte löschen.
Hallo RA.Savodelli!
Was ist Deine Frage?
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST Team
hallo wie kann ich eine liste der User sehen, die mich in den letzten monaten eingeladen haben ihre Seite zu liken
Hallo Manfred,
um dir die Liste deiner Einladungen anzeigen zu lassen, gehst du über den Menüpunkt „Seiten“. Dort findest du oben den Tab „Einladungen“, unter dem alle ausstehenden Einladungen angezeigt werden.
Viele Grüße,
dein PC-SPEZIALIST Team
outdated