Bereit für mehr Sicherheit?

Höhere Sicherheit für deine Kunden mit Windows Server 2022

PC-SPEZIALIST empfiehlt:

Windows Server 2022 & Intel® Xeon® Prozessoren

Das cloudbereite Betriebssystem erweitert lokale Infrastrukturen
  • Hybridfunktionen mit Microsoft Azure: Die Kombination aus lokaler Infrastruktur und Hybridfunktionen vereinfacht den Weg in die Cloud.
  • Fortschrittliche, mehrschichtige Sicherheit: Die im Betriebssystem integrierten Sicherheitsfunktionen schützen die Daten und Apps Ihres Unternehmens. Höherer Schutz bei Remote-Zugriffen: Dank vereinfachter Bereitstellung und optimierter Verwaltung von Remote-Apps und -Desktops erleichtern Sie Ihren Mitarbeitern die Arbeit.
  • Modernisierte Serverinfrastruktur: Sie profitieren von einer höheren Skalierbarkeit, mehr Sicherheit und einer besseren Kosteneffizienz.

Passend dazu: Die Analyse Ihres Netzwerks

Bei der professionellen IT-Infrastrukturanalyse (kurz ISA, auch Netzwerkanalyse) betrachten wir von PC-SPEZIALIST Ihr gesamtes Unternehmensnetzwerk samt aller integrierten technischen Geräte.

Nicht nur effizient, sondern auch vielseitig

Die Modernisierung mit Windows Server 2022, dem cloudbereiten Betriebssystem, das lokale Infrastrukturen um Hybridfunktionen erweitert, zahlt sich aus. Mit Optionen wie Windows Server Software-Defined (WSSD) Datacenter für höhere Effizienz, Secured-Core-Lösungen mit mehrschichtigen Sicherheitsstufen, Windows Admin Center für die einfachere Verwaltung, der Virtualisierung von Remote-Desktops und Apps sowie der Containerisierung für die flexible Bereitstellung moderner Apps machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft.

Höherer Schutz bei Remote-Zugriffen

 

Bieten Sie Ihren Mitarbeitern die Chance, nahezu überall produktiv sein zu können, indem Sie ihnen den komfortablen und sicheren Zugriff auf Remote-Desktops und -Apps ermöglichen. Fördern Sie die Produktivität Ihrer Mitarbeiter, indem Sie auf eine Remote-Lösung setzen, die sowohl in Sachen Leistungsfähigkeit als auch in puncto Grafikqualität überzeugt.

Fortschrittliche, mehrschichtige Sicherheit

Schützen Sie Ihre Infrastruktur und Ihr geistiges Eigentum mithilfe kombinierter Sicherheitsfunktionen zur Erkennung und Abwehr von Gefahren, zur Schwachstellenverwaltung und zur mobilen Bedrohungsabwehr. Secured-Core-Lösungen, die die Infrastruktur vor Angriffen, Diebstahl und Manipulationen schützen, ermöglichen den nachhaltigen Schutz sensibler Informationen.
Fortschrittliche Sicherheitslösungen, die Hardware, Firmware und Betriebssystem einschließen, bieten maximalen Schutz vor aktuellen und zukünftigen Bedrohungen.

Modernisierte Server Infrastruktur

Hochperformante, softwarebasierte Speicher- und Netzwerklösungen ermöglichen die effiziente und wirtschaftliche Skalierung, wovon Unternehmen jeglicher Größen profitieren. Indem Sie sich für ein modernes Betriebssystem entscheiden, das in Sachen Sicherheit, Funktionsumfang und Flexibilität keine Wünsche offen lässt, bleiben Sie wettbewerbsfähig.

Hybridfunktionen mit Microsoft Azure

Dank cloudfähiger Hybridfunktionen profitiert auch Ihre lokale Infrastruktur von der Effizienz, die die Cloud auszeichnet, sodass Sie den Gewinn steigern können. Zentralisierte, vereinfachte Funktionen zur Serveradministration steigern die Produktivität Ihrer IT-Abteilung. Moderne Monitoring- und Analysefunktionen gewähren Ihnen tiefergehende Einblicke in Ihre Infrastruktur, Netzwerke und Applikationen, was das Treffen fundierter Entscheidungen vereinfacht.
Die Automatisierung häufig anfallender, zeitaufwändiger und fehleranfälliger Verwaltungsaufgaben erhöht die Verfügbarkeit von Workloads und entlastet die IT-Abteilung. Erweiterte Verwaltungsfunktionen ermöglichen Ihnen, Ihre Multicloudinfrastrukturen direkt über Azure zu organisieren, zu steuern und zu schützen.

Für die Zukunft entwickelt

Reduzieren Sie Betriebsausgaben mit Hilfe von Predictive Analytics. Holen Sie noch mehr aus Ihrem Rechenzentrum heraus, indem Sie es um Cloud-Dienste erweitern.
Wappnen Sie sich für die Zukunft mit hybriden Lösungen aus On-Premises-Servern und Cloud-Erweiterungen.

xeon_badg

Intel® Xeon®: Mehr Leistung und mehr Effizienz

Sie benötigen eine flexible Infrastruktur, die überall und zu jeder Zeit anspruchsvolle Workload-Anforderungen bedienen kann? Dank der skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 5. Generation ist das ohne Probleme möglich. Sie bieten eine ausgewogene Architektur mit integrierter Beschleunigung und erweiterten Funktionen zur optimalen IT-Sicherheit. Schaffen Sie eine Infrastruktur, die für die Multi-Cloud und KI optimiert ist und profitieren Sie von den Vorteilen der Intel® Xeon® Prozessoren der 5. Generation. Erreichen Sie mit ihr einfach mehr.

Hoher Datenschutz dank Intel® Crypto Accelaration

Skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren der 5. Generation sind für Cloud-, Enterprise-, Netzwerk-, HPC-, Sicherheits- und IoT-Workloads mit acht bis 40 leistungsstarken Kernen und mehreren Frequenz-, Funktions- und Leistungsstufen optimiert.
Dank der Intel Crypto Accelaration kann zugunsten von Datenschutz und die Privatsphäre die Leistung von intensiven Workloads zur Verschlüsselung verbessert werden. Zu diesen Workloads gehören das SSL-Web-Serving, die 5G-Infrastruktur, das VPN und Firewalls.

Skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren der 5. Generation

Erreichen Sie unübertroffene CPU-KI-Leistung der skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 5. Generation, mit integrierten Intel® AI Engines und derselben Leistungsaufnahme, Software- und Plattformkompatibilität wie die vorherige Generation.

Besserer Schutz für Ihre Daten mit Intel® SGX

Mithilfe von Intel® SGX (Software Guard Extensions) wird der Schutz vor diversen Bedrohungen merklich verbessert. Hierbei werden verschiedene verstärkte Sicherheits- und Verifizierungsfunktionen kombiniert eingesetzt, die Ihr System aktiv schützen und versuchen, alle Gefahren abzublocken. Die Intel® SGX schaffen dabei eine zusätzliche Ebene zur Abwehr und minimieren damit verbunden die Angriffsfläche Ihres Systems.

End of Support für Windows Server 2012

Am 10. Oktober 2023 endete der Support seitens Microsoft für Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2. Was das bedeutet? Von diesem Tag an stellt diese überalterte Software eine ernstzunehmende Gefahrenquelle für Unternehmen dar – daher ist es jetzt wichtig, zu handeln!